Zum Hauptinhalt springen

Campus

Campus

Tape Head: Zwischen Zorn und Zerbrechlichkeit

Tape Head & Produzent NONI begleiten eine Generation mit ehrlichen Lyrics und düsteren Beats. In einer Welt voller Widersprüche erzählen sie Geschichten, die unter die Haut gehen.

Campus

Taby Pilgrim – Provokanter Humor und reflektierte Aufklärung

Die Rapperin aus Essen bringt mit lustigen Punchlines, großer musikalischer Range und starker Attitüde ihre innere Welt in ihre Songs.

Campus

HAXAN030: Von Rage bis Rausch

HAXAN030 kommt auf das Sommerkult und er bringt Ekstase, Rage und Schweiß mit.

Campus

DiScoville – Funk mit Glitzer, Groove und Gänsehaut

Funk und eine Mischung Chaos – damit überzeugt DiScoville jeden noch so hartnäckigen Tanzmuffel. Der Band geht es darum, ihr Publikum mitzureißen. Mit flotten, funky Beats und studentischem Wahnsinn.

Campus

Fallout Station passt in keine Schublade

Nachdenklich, packend und kritisch: Fallout Station tritt beim Sommerkult 2025 auf.

Auf dem Foto ist Geraldine Hupp zu sehen. Sie sitzt im Studio von hochschulradio düsseldorf vor einem Mikrofon und lächelt in die Kamera.Im Vordergrund ist der Kopf des Moderators zu sehen wie er ins Mikro spricht.
Campus

Achtsamkeit, KI und Kreativität an einem Tag

Das gibt es am 21. Juni 2025 bei dem Event disCONNECT & CREATE an der Heine-Uni. Es widmet sich der Frage, wie wir achtsamer mit digitalen Technologien und KI umgehen können.

Campus

Sommerkult-Stars auf der Überholspur

Viele Künstler:innen, die heute durchstarten, standen einst beim Sommerkult-Festival auf der Bühne – darunter Modular, Leonora, Moglii und BRKN.

Campus

Wo das Chaos wohnt und das Festival Form annimmt

Torben und Emilie vom AStA-Kulturreferat der Heine-Uni organisieren das Sommerkult-Festival. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie viel Arbeit, aber auch Spaß hinter dem Festival steckt.

Auf dem Bild sieht man Prof. Edeltraud Vomberg im Interview mit hochschulradio düsseldorf (Foto: Andreas Meske)
Campus

„Es ist geil an der HSD zu studieren“

Am Tag der offenen Tür der HSD sprach Professorin Edeltraud Vomberg, Präsidentin der HSD, mit den Campusmedien. Es ging über Herausforderungen für die Hochschulen und den Übergang ins Studium.

Auf dem Bild sieht man Fernando Koziel-Azevedo im Interview mit hochschulradio düsseldorf (Foto: Andreas Meske)
Campus

Studium und Engagement lassen sich vereinbaren

Fernando Koziel-Azevedo vom AStA-Vorstand der HSD sprach mit hochschulradio düsseldorf über sein Engagement im AStA-Vorstand und über das Studium.

Campus

Das war der Tag der offenen Tür an der HSD

Bei bestem Sonnenschein öffnete die HSD ihre Türen. Ein vielseitiges Programm aus Vorträgen, Schnuppervorlesungen, Präsentationen und Führungen bot die Möglichkeit, die HSD besser kennenzulernen.

Auf dem Bild sieht man Thomas Molck, Vizepräsident der HSD, im Gespräch mit hochschulradio düsseldorf (Foto: Andreas Meske)
Campus

„Hier kommen alle zusammen"

Das sagt Thomas Molck über die HSD im Gespräch mit hochschulradio düsseldorf. Er ist dort Vizepräsident und sprach über das Studieren im Ausland und über Herausforderungen zu Beginn des Studiums.

Campus

Eure Moderator:innen beim Sommerkult 2025

Fiona, Hannah und Leonard moderieren regelmäßig bei hochschulradio düsseldorf. Dieses Jahr stehen sie auf der Sommerkult-Bühne und führen euch durch das Programm.

Campus

arella – Ehrlicher Poprock

arella macht Poprock, der direkt ins Herz trifft. Ehrlich, roh und voller Gefühl. Zur Musik kam sie ohne großen Kindheitstraum, geblieben ist sie, weil es sich genau richtig anfühlt.

Campus

Summerbeachparty 2025: Der Strand kommt zur HHU

30 Grad, Sonnenuntergang und Sommerfeeling wie im Film: Die HHU feierte ausgelassen – mit Surfspaß, Livemusik und DJ. Grund für einen Nachbericht und ein Interview mit der Rektorin.

Campus

Elena Rud – Mit „Melancholic Love Shit“ mitten ins Herz

Elena Rud vereint Indie-Rock, Punk und 80er-Flair mit ehrlichen Texten über mentale Gesundheit, Körperwahrnehmung und Queerness – roh, tanzbar und berührend.

Campus

6euroneunzig – Fotzenrap und Pussy Pop

Von der WG-Küche auf die Festivalbühne: Das Berliner Rapduo 6euroneunzig erobert mit feministischen Techno-Beats die deutsche Musikszene.

Campus

OG LU – Musik & Kampfsport durch feministische Werte

Mit dem Genre des Raps betritt Rapperin OG LU ein von toxischer Männlichkeit geprägtes Terrain. Mit ihrer Musik versucht sie zu einer Veränderung beizutragen - konfrontativ aber mit Tiefgang!

Auf dem Bild sieht man AURA mit Drag-Make Up posieren.
Campus

AURA – Drag-DJane mit High-Energy-Vibes

AURA überzeugt mit geilen Beats, einem coolen Y2K-Style und ihrer starken queeren Präsenz. Die Drag-DJane aus Düsseldorf liebt es, die Menge zum Tanzen zu bringen und für gute Vibes zu sorgen.

Campus

Auf Entdeckungstour im Botanischen Garten

Beim BioBlitz im Botanischen Garten Düsseldorf entdeckten Teilnehmende innerhalb einer Woche über 300 Arten. Ein voller Erfolg für Naturbeobachtung und Artenschutz.