Zum Hauptinhalt springen

Campus

Redaktion:
Foto von HAXAN030
HAXAN030

HAXAN030: Von Rage bis Rausch

Auf dieser Seite

Laut, bassig, bissig – so beschreibt HAXAN030 seinen Sound. Der Rapper will rohe Energie – irgendwo zwischen Rage und Rausch – auf die Bühne bringen. 2019 startete er als Rapper sein Soloprojekt. Davor war er schon als Frontmann der Metalcore-Band Kora Winter in der Musikszene aktiv. Während 2019 das Bandalbum noch in der Mache war, nutzte er die Zeit und veröffentlichte seine erste eigene EP „RAW“. Damit war klar: HAXAN030 war gekommen, um zu bleiben.

Seine Musik ist ein Schmelztiegel aus Hardcore, Industrial und Rap. Demnächst könnte sein Sound auch wieder gitarrenlastiger werden, sagt er. Bis jetzt war der Rapper immer nah an der Eskalation, aber er scheucht sich auch nicht vor Tiefgang. Nach „RAW“ folgten die EPs „WAR“ (2020) und „GARGOYLE“ (2021), mit denen er auf sich aufmerksam machte.

Jetzt will er vor allem eins: pure Energie entladen. Er rät den Besucher:innen vom Sommerkult 2025, auf jeden Fall genügend Wasser zu trinken. Denn er will Ekstase, Rage und Schweiß mit auf das Festival bringen.

HAXAN030 tritt am Donnerstag auf dem Sommerkult-Festival 2025 auf.
Das Sommerkult-Festival wird vom Kulturreferat des AStA der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf organisiert. Es findet am 26. und 27. Juni auf dem Parkplatz P2 auf dem Campus der HHU statt. An beiden Tagen wird der Parkplatz von 17 Uhr bis Mitternacht in ein lebendiges Festivalgelände verwandelt. Mit einem vielfältigen Programm aus Live-Musik, Kultur, Streetfood und mit sommerlicher Atmosphäre. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr Infos zu den Bands gibt es hier auf cm3-online.de und in unserer Printausgabe, die auf dem Campus verteilt wird.