Aktuelles

Musik zum Wohlfühlen – nands Rezept für den Sommer
„Babe ich fühl mich wohl mit dir. Du schaust hammer gut aus. Ich liebe deine Haare man. Fuck bin ich gut drauf“ – so startet der erfolgreiche Song „Wohlfühlen“ des Musikers nand.

Veranstaltungstipps 26.05 bis 28.05
Viel Kultur an der frischen Luft - Der Sommer bricht ein und dieses Wochenende bietet einiges, um ihn richtig zu genießen.

Greenwashing – Was ist das?
Im Rahmen der Public Climate School haben die Students for Future, die Hochschulgruppe von Fridays for Future, das Thema Greenwashing beleuchtet.

brandneu auf der [97.1]
Die Musikredaktion von hochschulradio düsseldorf präsentiert ihre Songtipps der Woche - mit Nothing But Thieves, Silly Boy Blue, Jorja Smith, Lovejoy, Deichkind und Geese.

Welche Rolle spielen die Medien in der Klimakommunikation?
Im Rahmen der Public Climate School hat die Hochschulgruppe Students for Future, einen Vortrag zum Thema Klimakommunikation organisiert.

Kritik der Männlichkeit - ein Vortrag von Kim Posster
In einer von der patriarchalen Gesellschaft befreiten Gesellschaft benötigt man keine Männlichkeit – ein Bericht zum Vortrag von Kim Posster.

brandneu auf der [97.1]
Die Musikredaktion von hochschulradio düsseldorf präsentiert ihre Songtipps der Woche - mit Fatoni, My Ugly Clementine, Upsahl, Bruckner, Coach Party, Jiska und mehr.

Woher kommt der Japan-Tag und was bietet das Programm?
Anime, Cosplay und Kimonos sind die ersten Begriffe, die einem einfallen, wenn man an Japan denkt. Aber gibt es noch mehr? Das kann man herausfinden, wenn in Düsseldorf der Japan-Tag gefeiert wird.

Ein Semester neue Erfahrungen
An vielen Universitäten Deutschlands ist es eine Option für die Studierenden der HHU, über das Erasmus-Programm ein Semester im Ausland zu studieren. Drei Studierende berichten.

brandneu auf der [97.1]
Die Musikredaktion von hochschulradio düsseldorf präsentiert ihre Songtipps der Woche - mit K. Flay, Merci, Mercy, Ok Kid, Sophie Meiers, Hallan und Thundercat.

Science Slam für Nachhaltigkeit und Umwelt an der HHU
Am Dienstagabend fand erneut ein Science Slam an der Uni statt. Studierende der Naturwissenschaft haben sich in diesem Science Slam mit den Themen Nachhaltigkeit, Umwelt und Klima beschäftigt.

Die Uni wird besetzt
„End Fossil“ besetzt seit Montag-Mittag den Hörsaal 3D auf dem HHU-Campus. Zu den Forderungen gehören ein Schuldenschnitt für den globalen Süden und einen Tarifvertrag für studentische Beschäftigte.