Campus

DiScoville – Funk mit Glitzer, Groove und Gänsehaut
Seit 2022 sorgt DiScoville auf den Bühnen für tanzbaren Funk, groovige Vibes und jede Menge gute Laune. Tommy, Lea, Elias, Florens und Andi vereinen den Sound legendärer Funk-Acts wie Jamiroquai mit einem Hauch studentischem Wahnsinn, glitzerndem Charme und jeder Menge Energie. Das Ergebnis? Ein Stil, der nicht nur ins Ohr geht, sondern auch in die Beine – selbst bei den hartnäckigsten Tanzverweiger:innen. DiScoville ist eine der zwei Studi-Bands, die sich beim Bandcontest im Mai gegen sechs andere Acts durchsetzen konnten – mit ordentlich Bühnenenergie, Charme und echtem Funkgefühl. Wer die Band live erlebt, spürt sofort: Hier trifft Chaos auf Kreativität.
Musikalisch bewegt sich DiScoville zwischen tanzbarer Leichtigkeit, klanglicher Finesse und emotionalem Tiefgang. Ihre erste Single „Random Words“ enthält eine Bridge, die dem Gitarristen Tommy bis heute Gänsehaut macht.
Am meisten Spaß hat die Band live. Wenn das Publikum tanzt und die Energie knistert. Darum geht es DiScoville auch: Freude, Bewegung und echtes Erleben. Ihre Konzerte sind Energie pur – auch wenn sie anfangs vielleicht verhalten wirken: Sobald sie die Bühne betreten, geht es richtig ab – Funk eben.
DiScoville tritt am Freitag auf dem Sommerkult-Festival 2025 auf.
Das Sommerkult-Festival wird vom Kulturreferat des AStA der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf organisiert. Es findet am 26. und 27. Juni auf dem Parkplatz P2 auf dem Campus der HHU statt. An beiden Tagen wird der Parkplatz von 17 Uhr bis Mitternacht in ein lebendiges Festivalgelände verwandelt. Mit einem vielfältigen Programm aus Live-Musik, Kultur, Streetfood und mit sommerlicher Atmosphäre. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr Infos zu den Bands gibt es hier auf cm3-online.de und in unserer Printausgabe, die auf dem Campus verteilt wird.