Campus

Fallout Station passt in keine Schublade
Die Band Fallout Station hat den diesjährigen Bandcontest gewonnen. Damit stehen sie nun auf der Bühne des Sommerkult-Festivals 2025. Seit drei Jahren machen Juna, Sören, Moritz und Thorben gemeinsam Musik. Das machen sie mal laut, mal leise, aber immer mit Leidenschaft. Ihr Sound wird oft als Alternative Rock beschrieben, doch die Band denkt nicht in Schubladen: „Wir machen einfach die Musik, auf die wir Bock haben“, sagen sie.
Sören und Thorben kennen sich schon seit Schulzeiten. Moritz lernte Sören an der Uni kennen, und Songwriterin und Sängerin Juna komplettierte dann die Band. Während Sören für die Audioproduktion verantwortlich ist, bringt Moritz seine Kreativität in Musikvideos ein. Neben eingängigen Gitarrenriffs und packenden Hooks überzeugen Fallout Station vor allem durch ihre Texte auf Englisch. Mal sind die nachdenklich, mal kritisch. Gesellschaftliche Themen sind für sie kein Tabu, sondern Teil ihrer musikalischen Identität. Fallout Station ist eine junge Band, die etwas zu sagen hat und bringt authentischen, vielseitigen Sound mit auf das Sommerkult-Festival.
Fallout Station tritt am Donnerstag auf dem Sommerkult-Festival 2025 auf.
Das Sommerkult-Festival wird vom Kulturreferat des AStA der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf organisiert. Es findet am 26. und 27. Juni auf dem Parkplatz P2 auf dem Campus der HHU statt. An beiden Tagen wird der Parkplatz von 17 Uhr bis Mitternacht in ein lebendiges Festivalgelände verwandelt. Mit einem vielfältigen Programm aus Live-Musik, Kultur, Streetfood und mit sommerlicher Atmosphäre. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr Infos zu den Bands gibt es hier auf cm3-online.de und in unserer Printausgabe, die auf dem Campus verteilt wird.