Campus

Das war der Tag der offenen Tür an der HSD
Der Tag der offenen Tür startete um 9 Uhr. Es ging los mit Veranstaltungen und Infoständen, bei denen sich die verschiedenen Fachrichtungen, von Architektur über Maschinenbau und Verfahrenstechnik bis hin zu Medien, vorstellten. Durch teils sehr praktische Einblicke, z. B. in die Arbeit der Architekturstudent:innen in den Holzwerkstätten, war es möglich, sich ein konkretes Bild vom Studienalltag zu bilden. Neben der Möglichkeit, die verschiedenen Fachrichtungen kennenzulernen, gab es auch die Option, sich an den Zentralen Servicestellen zu informieren.
Über den Tag hinweg traten immer wieder verschiedene Musikgruppen auf, darunter auch die HSD-Big-Band. Wer dann doch selbst etwas ausprobieren wollte, war bei dem Stand von E-TRAXX Düsseldorf richtig. Das Team nimmt mit einem selbstgebauten, elektrisch betriebenen Rennwagen an Autorennen teil. Am Stand konnte man nicht nur das aktuelle Rennauto bestaunen, sondern sich auch in einem ehemaligen Rennauto ausprobieren. Dieses wurde zu einem Simulator umgebaut.
Für Verpflegung wurde auch gesorgt. Neben zwei Foodtrucks, die Pizza und Wraps verkauften, konnte beim AStA-Stand Kaffee und Kuchen erworben werden. Aufgrund der hohen Temperaturen erfreute sich insbesondere der Lipton-Stand, in Form einer Erdbeere, großer Beliebtheit. Dort wurden kostenloses Slusheis und Eistee ausgegeben.
Redigat: am / jw







