Aktuelles

"Es gab also ein Plus an Teilnehmer:innen“
Zitieren, Formatieren, Motivieren – Die lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten versorgte die Studierenden mit vielen Vorträgen.

Steigende Streamingzeiten durch Corona
Während der Coronapandemie sind die Streamingzeiten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen deutlich angestiegen.

Das Sommersemester 2022: Was ist zu erwarten
Es ist soweit: Das Sommersemester 2022 ist gestartet. Was haben Referate und Fachschaften geplant? Finden die Veranstaltungen online oder in Präsenz statt? Die Antworten gibt es hier.

brandneu auf der [97.1]
Die Musikredaktion von hochschulradio düsseldorf präsentiert ihre Songtipps der Woche - mit Beabadoobee, Let's Eat Grandma, Fontaines D.C., Working Men's Club, Arcade Fire und Cannons.

Geld ist kein Allheilmittel
Mehr Geld = Mehr Chancen? Die Bafög Reformen geben ein Versprechen, dass sie nicht halten können.

brandneu auf der [97.1]
Die Musikredaktion von hochschulradio düsseldorf präsentiert ihre Songtipps der Woche - mit Children, Mallrat, Poppy Ajudha, Das Paradies, Honne, The Black Keys und mehr.

#immodestwomen
Frauen werden seltener mit ihren akademischen Titeln angesprochen. Die Historikerin Dr. Fern Riddell hat deswegen den Hashtag #immodestwomen gestartet.

Großes Outing in der römisch-katholischen Kirche
125 queere Mitarbeitende der katholischen Kirche haben sich unter dem Hashtag "Out in church" geoutet.

Sexismus im Alltag - Aufklärungskampagne
Das Land NRW möchte in den Schulen Aufklärungskampagnen zu Alltagssexismus starten. Studierende haben von ihren eigenen Erfahrungen erzählt.

brandneu auf der [97.1]
Die Musikredaktion von hochschulradio düsseldorf präsentiert ihre Songtipps der Woche - mit Benee, Kae Tempest, Filous & Daði Freyr, Superorganism, Cassia und I'm Not A Blonde.

brandneu auf der [97.1]
Die Musikredaktion von hochschulradio düsseldorf präsentiert ihre Songtipps der Woche - mit Coach Party, Nothing But Thieves, Life, Wet Leg, Nation Of Language und The Linda Lindas.

Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine
Am 23. Februar hat Putin einen Angriffskrieg auf die Ukraine gestartet. Weltweit zeigen sich die Menschen solidarisch.