Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Campus

Das war der Tag der offenen Tür an der HSD

Bei bestem Sonnenschein öffnete die HSD ihre Türen. Ein vielseitiges Programm aus Vorträgen, Schnuppervorlesungen, Präsentationen und Führungen bot die Möglichkeit, die HSD besser kennenzulernen.

Auf dem Bild sieht man Fernando Koziel-Azevedo im Interview mit hochschulradio düsseldorf (Foto: Andreas Meske)
Campus

Studium und Engagement lassen sich vereinbaren

Fernando Koziel-Azevedo vom AStA-Vorstand der HSD sprach mit hochschulradio düsseldorf über sein Engagement im AStA-Vorstand und über das Studium.

Auf dem Bild sieht man Prof. Edeltraud Vomberg im Interview mit hochschulradio düsseldorf (Foto: Andreas Meske)
Campus

„Es ist geil an der HSD zu studieren“

Am Tag der offenen Tür der HSD sprach Professorin Edeltraud Vomberg, Präsidentin der HSD, mit den Campusmedien. Es ging über Herausforderungen für die Hochschulen und den Übergang ins Studium.

Campus

Wo das Chaos wohnt und das Festival Form annimmt

Torben und Emilie vom AStA-Kulturreferat der Heine-Uni organisieren das Sommerkult-Festival. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie viel Arbeit, aber auch Spaß hinter dem Festival steckt.

Campus

Sommerkult-Stars auf der Überholspur

Viele Künstler:innen, die heute durchstarten, standen einst beim Sommerkult-Festival auf der Bühne – darunter Modular, Leonora, Moglii und BRKN.

Auf dem Bild sieht man die beiden Hauptcharaktere Mr.Chow und Mrs.Chan, welche beide im Taxi sitzen (Foto: Plaion Pictures)
Kultur

Ein filmisches Meisterwerk feiert 25-jähriges

Zum 25. Jubiläum von „In the Mood for Love“, kommt die hoffnungslose Liebesgeschichte über einen Journalisten und eine Sekretärin, deren Eheleute eine Affäre haben, wieder auf die große Leinwand.

Auf dem Foto ist Geraldine Hupp zu sehen. Sie sitzt im Studio von hochschulradio düsseldorf vor einem Mikrofon und lächelt in die Kamera.Im Vordergrund ist der Kopf des Moderators zu sehen wie er ins Mikro spricht.
Campus

Achtsamkeit, KI und Kreativität an einem Tag

Das gibt es am 21. Juni 2025 bei dem Event disCONNECT & CREATE an der Heine-Uni. Es widmet sich der Frage, wie wir achtsamer mit digitalen Technologien und KI umgehen können.

Campus

Fallout Station passt in keine Schublade

Nachdenklich, packend und kritisch: Fallout Station tritt beim Sommerkult 2025 auf.

Campus

DiScoville – Funk mit Glitzer, Groove und Gänsehaut

Funk und eine Mischung Chaos – damit überzeugt DiScoville jeden noch so hartnäckigen Tanzmuffel. Der Band geht es darum, ihr Publikum mitzureißen. Mit flotten, funky Beats und studentischem Wahnsinn.

Die Donau auf Film festgehalten bei Sonnenschein (Foto: Maylea Selisch)
Panorama

Erwartungen an ein Auslandssemester

Ein Auslandssemester ist häufig mit vielen Erwartungen verbunden. So war es auch bei mir. Werden diese nicht erfüllt, kann es schnell zu Enttäuschungen kommen. Wie geht man damit um?

Campus

HAXAN030: Von Rage bis Rausch

HAXAN030 kommt auf das Sommerkult und er bringt Ekstase, Rage und Schweiß mit.

Campus

Taby Pilgrim – Provokanter Humor und reflektierte Aufklärung

Die Rapperin aus Essen bringt mit lustigen Punchlines, großer musikalischer Range und starker Attitüde ihre innere Welt in ihre Songs.

Weitere Themen

_Weitere-ThemenPolitik

Harvards Freiheit erneut unter Beschuss

Im April erhielt die Universität Harvard eine Liste an Forderungen von der US-Regierung. Nach der Nichterfüllung war der jüngste Schritt der Regierung…

_Weitere-ThemenCampus

DiScoville und Fallout Station gewinnen den Bandcontest

Die beiden Bands setzten sich in einem knappen Voting gegen vier weitere Bewerber:innen durch und treten nun als Studiband beim Sommerkult-Festival am…