Politik

Die Jugendorganisationen der Parteien im Überblick
Radikaler, jünger, unwichtiger? Im Gegenteil: Die Jugendorganisationen der großen Parteien haben viel Einfluss auf die Inhalte der Landtagswahl, sie prägen vor allem die Bildungspolitik.

Der Landtag NRW im Wandel der Zeit
Am 15. Mai 2022 wird der 18. nordrhein-westfälische Landtag gewählt. Wie ist das Parlament entstanden? Was hat sich dort im Laufe der Zeit verändert?

Landtagswahl: Welche Themen sind den Studis wichtig?
Besonders Themen wie bezahlbarer Wohnraum und Klimaschutz spielen für viele Studierende eine große Rolle.

Live-Blog: CDU gewinnt Landtagswahl in NRW
Hier hat die cm3-Redaktion über die Ereignisse des Wahlsonntags berichtet - alle Entwicklungen und Ergebnisse zum Nachlesen.

Entlastungspaket der Bundesregierung: Und wir Studis?
Im Moment steigen die Verbrauchspreise in Deutschland stark an. Die Bundesregierung verspricht Entlastung. Doch warum profitieren Studierende kaum davon?

Identitätspolitik – Was ist das? Warum wird sie kritisiert?
Die Identitätspolitik ist umkämpft: Im Rahmen der "Kritischen Einführungswochen" des AStA fand an der HHU eine Podiumsdiskussion statt.

Strukturelle Lösungen für strukturelle Probleme
Hochschulen sind ein Ort der Bildung und Aufklärung. Frei von Rassismus sind sie jedoch trotzdem nicht - die Juristin Malika Mansouri klärt über den Rassismus im Alltag der Universitäten auf.

Wir müssten sie feiern und nicht beleidigen
Ziviler Ungehorsam kann mehr als nur Aufsehen erregen, er funktioniert. Die Medien hingegen missachten gerade ihre Rolle.