Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Zu sehen ist das Festivalgelände vor dem Landtag.
Düsseldorf

Live Blog: Das Campfire-Festival 2022

Am 27. August findet dieses Jahr das Campfire-Festival auf dem Platz des Landtages in Düsseldorf statt. Die neuesten Beiträge aus der Live-Sendung des Hochschulradios gibt es hier zum Nachhören.

Vier Schallplatten hängen an einer Wand.
Kultur

brandneu auf der [97.1]

Die Musikredaktion von hochschulradio düsseldorf präsentiert ihre Songtipps der Woche - mit Pixey, Rikas, Telquist, Beachpeople, Poppy Ajudha, Steve Lacy und mehr.

Eine Ukulele liegt auf der Seite.
Kultur

brandneu auf der [97.1]

Die Musikredaktion von hochschulradio düsseldorf präsentiert ihre Songtipps der Woche - mit Stella Donnelly, The 1975, Eau Rouge, Kaytranada & Anderson .Paak, Pale Blue Eyes und Press Club.

Greta Stangner und Celine Coldewe stehen im Studio von hochschulradio düsseldorf
Campus

Celine Coldewe ist die neue AStA-Vorsitzende der HHU

Celine erzählt im Interview, wie sie ihren Weg in die Hochschulpolitik gefunden hat und welche Ziele ihr dabei besonders am Herzen liegen.

CDs stehen aufgereiht im Regal.
Kultur

brandneu auf der [97.1]

Die Musikredaktion von hochschulradio düsseldorf präsentiert ihre Songtipps der Woche - mit Connie Constance, Sylvan Esso, Two Door Cinema Club, Warhaus, Ekkstacy und Sampa The Great.

Vier Schallplatten hängen an einer Wand.
Kultur

brandneu auf der [97.1]

Die Musikredaktion von hochschulradio düsseldorf präsentiert ihre Songtipps der Woche - mit Blu DeTiger & Biig Piig, The Big Moon, The Kooks, Jamie T, Odesza, Sharon Van Etten und mehr.

Zu sehen ist ein roter Zug, der auf Gleisen vor einem Bahnsteig steht.
Panorama

Mit dem 9€-Ticket nach Sylt? Es gibt bessere Ziele

Die Semesterferien bieten sich an, mit dem Zug neue Städte kennenzulernen. Aber wer will schon zehn Stunden mit der Regio durch das Land fahren? Wie wäre es mit Aachen, Münster oder Maastricht?

Auf dem Bild sieht man eine Kaffeeverpackung aus der Die-Kaffee-Rösterei mit gerösteten Kaffeebohnen.
Düsseldorf

Meine Kaffee-Oase in Düsseldorf

Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Viele trinken ihn jeden Tag, doch nur wenige wissen etwas darüber. Von Äthiopien über Honduras bis Ruanda - eine kulinarische Weltreise im Herzen von Pempelfort.

Margarete Stokowskis Buch „Untenrum Frei“ wird vor einem Bücherregal in die Luft gehalten. Das Cover des Buches ist grau mit einem orangenem Kreuz.
Kultur

„Untenrum frei“ : Der Feminismus von heute

In ihrem Buch „Untenrum Frei“  schreibt Margarete Stokowski über die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern und debattiert darüber, wie frei wir in unserem Denken heute wirklich sind.

Panorama

Affenpocken: Ein weiteres gefährliches Virus

Weltweit über 3.500 Infizierte, davon über 520 bekannte Fälle in Deutschland. Seit Mai verbreitet sich das Affenpockenvirus. Doch was ist das für ein Virus? Und wie können wir uns davor schützen?

Holocafé Düsseldorf (Foto: Selina Trothe)
Düsseldorf

Eine neue Spielwelt: Das Holocafé

In Düsseldorf gibt es ein ganz besonderes Café: Im Holocafé spielt man in virtuellen Welten.

 

Das Denkmal von Otto von Bismarck.
Düsseldorf

Bismarck-Denkmal: Deutsche Geschichte trifft auf Bronze

Das Denkmal ist ein Must-See für alle, die etwas über das deutsche Kaiserreich erfahren wollen.

Weitere Themen

_Weitere-ThemenPolitik

Harvards Freiheit erneut unter Beschuss

Im April erhielt die Universität Harvard eine Liste an Forderungen von der US-Regierung. Nach der Nichterfüllung war der jüngste Schritt der Regierung…

_Weitere-ThemenCampus

DiScoville und Fallout Station gewinnen den Bandcontest

Die beiden Bands setzten sich in einem knappen Voting gegen vier weitere Bewerber:innen durch und treten nun als Studiband beim Sommerkult-Festival am…