Johanna Warszawa
Moin, ich wurde 2003 in Hamburg geboren und bin seit Anfang meines Studiums bei den Campusmedien aktiv. Ich interessiere mich vor allem für hochschulpolitische Themen und berichte darüber bei hochschulradio düsseldorf und auf cm3. Wenn ich nicht in der Redaktion bin, lese ich einen Roman, koche Linsenbolognese oder mache einen langen Spaziergang.
Beiträge von Johanna Warszawa
Bericht über die 7. Sitzung des SP der HHU
Am 16.12.2024 fand die siebte Sitzung des Studierendenparlaments statt. Es wurde unter anderem der Haushalt beschlossen.
Yamina Probst war auf der 29. Weltklimakonferenz
Yamina Probst war als Beobachterin bei der 29. Weltklimakonferenz dabei. Im Interview mit hochschulradio düsseldorf erzählt die HHU-Studentin, warum sie von den Beschlüssen enttäuscht ist.
Für Chantal Pardon ist ein Traum wahr geworden
Chantal Pardon studiert an der HHU Medien und Kulturwissenschaft und hat am Freitag ihren ersten Song veröffentlicht. Im Interview mit hochschulradio düsseldorf erzählt sie, wie es zu dem Lied kam.
Donald Trump wird der 47. US-Präsident
In Florida feierte Trump am Mittwochabend seinen Triumph. Nach dem Sieg in den Swing States Pennsylvania, Wisconsin, Georgia und North Carolina stand er als nächster US-Präsident fest.
HHU-Studentin fährt zur 29. Weltklimakonferenz
Vom 11.11. bis zum 22.11. findet die 29. Weltklimakonferenz in Aserbaidschan statt. Yamina Probst studiert im ersten Semester Medizin und ist als Delegierte der Naturschutzjugend vor Ort.
Charlotte Knobloch ist Heine-Gastprofessorin 2024
Der Titel ihrer Vorlesungen lautet „In Deutschland angekommen?“ Am 31. Oktober sprach sie über das jüdische Leben in Deutschland seit 1945.
Die Robert Schumann Hochschule begrüßt ihre neuen Studis
Am Dienstag begannen rund 200 neue Studierende an der Robert Schumann Hochschule ihr Studium. Sie wurden begrüßt von dem Rektor der Hochschule, Professor Thomas Leander, und dem AStA-Vorstand.
AStA-Vorsitzende Elif Benli zum HHU-Semesterstart
Elif Benli, Vorsitzende des AStAs, spricht mit hochschulradio düsseldorf über den Semesterstart und gibt Tipps, wie man sich am besten in der Hochschulpolitik engagiert.
Interview mit Elif Benli
Studierendenakademie der Heine-Uni setzt auf Future Skills
Im Gespräch mit hochschulradio düsseldorf spricht Holger Ehlert, Geschäftsführer der Studierendenakademie, über Future Skills und erklärt, was sich hinter dem Begriff verbirgt.
Interview mit Holger Ehlert
Die Rektorin der HHU begrüßt über 3.500 neue Studis
Die Rektorin der Heine-Uni, Professorin Anja Steinbeck, begrüßte am Montag die neuen Erstis. Anschließend sprach sie mit hochschulradio düsseldorf über ChatGPT im Studium und über den Semesterstart.