
arella – Ehrlicher Poprock
arella macht Poprock, der direkt ins Herz trifft. Ehrlich, roh und voller Gefühl. Zur Musik kam sie ohne großen Kindheitstraum, geblieben ist sie, weil es sich genau richtig anfühlt.

Eure Moderator:innen beim Sommerkult 2025
Fiona, Hannah und Leonard moderieren regelmäßig bei hochschulradio düsseldorf. Dieses Jahr stehen sie auf der Sommerkult-Bühne und führen euch durch das Programm.

„Hier kommen alle zusammen"
Das sagt Thomas Molck über die HSD im Gespräch mit hochschulradio düsseldorf. Er ist dort Vizepräsident und sprach über das Studieren im Ausland und über Herausforderungen zu Beginn des Studiums.

Das war der Tag der offenen Tür an der HSD
Bei bestem Sonnenschein öffnete die HSD ihre Türen. Ein vielseitiges Programm aus Vorträgen, Schnuppervorlesungen, Präsentationen und Führungen bot die Möglichkeit, die HSD besser kennenzulernen.

Studium und Engagement lassen sich vereinbaren
Fernando Koziel-Azevedo vom AStA-Vorstand der HSD sprach mit hochschulradio düsseldorf über sein Engagement im AStA-Vorstand und über das Studium.

„Es ist geil an der HSD zu studieren“
Am Tag der offenen Tür der HSD sprach Professorin Edeltraud Vomberg, Präsidentin der HSD, mit den Campusmedien. Es ging über Herausforderungen für die Hochschulen und den Übergang ins Studium.

Sommerkult-Stars auf der Überholspur
Viele Künstler:innen, die heute durchstarten, standen einst beim Sommerkult-Festival auf der Bühne – darunter Modular, Leonora, Moglii und BRKN.

Wo das Chaos wohnt und das Festival Form annimmt
Torben und Emilie vom AStA-Kulturreferat der Heine-Uni organisieren das Sommerkult-Festival. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie viel Arbeit, aber auch Spaß hinter dem Festival steckt.

Ein filmisches Meisterwerk feiert 25-jähriges
Zum 25. Jubiläum von „In the Mood for Love“, kommt die hoffnungslose Liebesgeschichte über einen Journalisten und eine Sekretärin, deren Eheleute eine Affäre haben, wieder auf die große Leinwand.

Achtsamkeit, KI und Kreativität an einem Tag
Das gibt es am 21. Juni 2025 bei dem Event disCONNECT & CREATE an der Heine-Uni. Es widmet sich der Frage, wie wir achtsamer mit digitalen Technologien und KI umgehen können.

DiScoville – Funk mit Glitzer, Groove und Gänsehaut
Funk und eine Mischung Chaos – damit überzeugt DiScoville jeden noch so hartnäckigen Tanzmuffel. Der Band geht es darum, ihr Publikum mitzureißen. Mit flotten, funky Beats und studentischem Wahnsinn.

Fallout Station passt in keine Schublade
Nachdenklich, packend und kritisch: Fallout Station tritt beim Sommerkult 2025 auf.

Erwartungen an ein Auslandssemester
Ein Auslandssemester ist häufig mit vielen Erwartungen verbunden. So war es auch bei mir. Werden diese nicht erfüllt, kann es schnell zu Enttäuschungen kommen. Wie geht man damit um?

HAXAN030: Von Rage bis Rausch
HAXAN030 kommt auf das Sommerkult und er bringt Ekstase, Rage und Schweiß mit.

Taby Pilgrim – Provokanter Humor und reflektierte Aufklärung
Die Rapperin aus Essen bringt mit lustigen Punchlines, großer musikalischer Range und starker Attitüde ihre innere Welt in ihre Songs.

Tape Head: Zwischen Zorn und Zerbrechlichkeit
Tape Head & Produzent NONI begleiten eine Generation mit ehrlichen Lyrics und düsteren Beats. In einer Welt voller Widersprüche erzählen sie Geschichten, die unter die Haut gehen.

Grüße und Reden zum 25. Geburtstag
Zu einem Festakt, wie dem zum 25. Geburtstag von hochschulradio düsseldorf, gehören selbstverständlich Grußworte und Reden. Diese sind hier dokumentiert.

STOCKMANN – 80s-Flair trifft Zeitgeist
Dark Wave, Synthpop und 80er-Vibes: Der Hamburger Musiker verbindet melancholische Klangwelten mit moderner Energie. Seine EP „Dämmerung“ (2023) setzt ein starkes Zeichen – intensiv, poetisch, echt.

Trendstudie: Was die Jugend in Deutschland 2025 bewegt
Von Zukunftsangst bis Selbstwirksamkeit: Die Trendstudie „Jugend in Deutschland“ zeigt, wie junge Menschen in Deutschland ihr Leben, ihre Chancen und die Welt von morgen sehen.

Pia Klein – Gefühl trifft modernen Pop
Pia Klein verbindet ehrliche Texte mit vielfältigem Sound. Als Sängerin und Songwriterin erschafft sie Musik, die mal laut und kraftvoll, mal leise und verletzlich ist.