
Das trägt der Campus der HHU diesen Herbst
Düsseldorf gilt als Modestadt: Doch wie stylen sich die Studis und welche Herbsttrends haben es auf den Campus der Heinrich-Heine-Universität geschafft?

Der Wildpark Düsseldorf - ein Erlebnis für Klein und Groß
Die Blätter färben sich rot, die Temperaturen sinken – der Herbst ist da! Perfekt für einen Besuch im Düsseldorfer Wildpark im Grafenberger Wald. Auf 36 Hektar leben hier Rehe, Wildschwein und mehr.
Spannendes Heimspiel der DEG begeistert Erstis
Am 24.10.24 fand ein Spiel der DEG im PSD Bank Dome statt. Viele Studierende der HSD erhielten Freikarten für dieses Match. Wie kam das Spiel bei ihnen an?

Veranstaltungstipps für das erste November-Wochende
Auch an diesem Wochenende hat Düsseldorf viel zu bieten. Neben sportlichen Angeboten, wie dem Parkrun, gibt es auch viele kulturelle Angebote. Zum Beispiel eine Führung durch das Schloss Benrath.

Charlotte Knobloch ist Heine-Gastprofessorin 2024
Der Titel ihrer Vorlesungen lautet „In Deutschland angekommen?“ Am 31. Oktober sprach sie über das jüdische Leben in Deutschland seit 1945.

CEDUS unterstützt Frauen beim Gründen
CEDUS an der Heine-Uni hat seit Januar ein Förderprogramm nur für Frauen. Isabell Nethke ist Gründungsberaterin und erzählt im Interview mit hochschulschulradio düsseldorf über das Programm.

brandneu auf der [97.1]
Die Musikredaktion von hochschulradio düsseldorf präsentiert ihre Songtipps der Woche - mit Artemas, Mø, 49th & Main, Fka Twigs, Bilbao und Heartworms.

Veranstaltungstipps für das vierte Oktober-Wochenende
Auch an diesem Wochenende hat Düsseldorf wieder zahlreiche Highlights zu bieten. Ob eine außergewöhnliche Kunstausstellung oder das Begrüßen des Herbstes – für alle ist etwas dabei.

Endlich raus von Zuhause?
Von den Herausforderungen der Wohnungssuche, neuen Freiheiten und Verpflichtungen – Ein Erfahrungsbericht über den Auszug aus dem Elternhaus.

Han Kang gewinnt den Nobelpreis für Literatur 2024
Die südkoreanische Autorin Han Kang, bekannt für ihre tiefgründige Auseinandersetzung mit menschlichen Abgründen und gesellschaftlichen Normen, wurde mit dem Literatur-Nobelpreis 2024 geehrt.
Das Programm des Kulturreferats im Wintersemester
Das Kulturreferat des AStAs der HHU bietet in diesem Semester Aktivitäten, wie Karaoke, Workshops und weihnachtliche Events, um unter anderem den Erstis den Unialltag zu erleichtern.

Der Herbst ist da: Der Campus in Bildern
Die Luft wird kühler, die Blätter bunter und das Licht goldener: Der Herbst ist da und lässt die Heinrich-Heine-Universität in neuem Glanz erstrahlen. Ein Spaziergang über den Campus in Bildern.

Generation L
Die Newcomerin Leila gibt Einblicke in ihr ereignisreiches Jahr 2024, unter anderem mit ihrer neuen EP "Generation" und ihrer ersten eigenen Festivaltour.

Veranstaltungstipps für das dritte Oktober-Wochenende
Auch an diesem Wochenende hat Düsseldorf viel zu bieten. Sei es Keramik bemalen oder auch das Stöbern durch eine Million Tonträger im Stahlwerk. Für alle ist etwas dabei.

HHU-Studentin ist die Weltbeste im Paratischtennis
Durch Zufall entdeckte Sandra Mikolaschek Paratischtennis für sich. Dieses Jahr gewann sie Gold bei den Paralympischen Spielen in Paris.

brandneu auf der [97.1]
Die Musikredaktion von hochschulradio düsseldorf präsentiert ihre Songtipps der Woche - mit Circa Waves, Master Peace, Royel Otis, Rachel Chinouriri, Arxx und Aziya.

Weiblich, obdachlos und unsichtbar
Obdachlose und wohnungslose Frauen werden an den Rand unserer Gesellschaft gedrängt. Der Frauen-Gutenachtbus hilft ihnen nicht nur mit Kleidung, sondern auch mit herzlichem Kontakt.

Die Robert Schumann Hochschule begrüßt ihre neuen Studis
Am Dienstag begannen rund 200 neue Studierende an der Robert Schumann Hochschule ihr Studium. Sie wurden begrüßt von dem Rektor der Hochschule, Professor Thomas Leander, und dem AStA-Vorstand.

Veranstaltungstipps für das zweite Oktober-Wochenende
Auch dieses Wochenende gibt es wieder viele Veranstaltungen in Düsseldorf. Von Parkrun bis Büchermeile, für alle ist etwas dabei.

AStA-Vorsitzende Elif Benli zum HHU-Semesterstart
Elif Benli, Vorsitzende des AStAs, spricht mit hochschulradio düsseldorf über den Semesterstart und gibt Tipps, wie man sich am besten in der Hochschulpolitik engagiert.