Zum Hauptinhalt springen
Auf dem Bild sieht man das Rheinufer in Düsseldorf bei gutem Wetter (Foto: Michelle Pieczyk)
Düsseldorf

Veranstaltungstipps für das vierte August-Wochenende

Ob eine Ausstellung in der Kunsthalle oder eine offene Keramik Session – Düsseldorf hat auch dieses Wochenende wieder abwechslungsreiche Events zu bieten.

Auf dem Foto ist eine Frau zu sehen, die vor einem Laptop steht und den lokal-o-mat spielt.
Politik

Der lokal-o-mat ist da!

Er wurde zur diesjährigen Kommunalwahl in NRW von Forscher:innen der Heine-Uni entwickelt. Für insgesamt zehn Kommunen kann er genutzt werden, darunter auch Düsseldorf.

Auf dem Foto sind Nora und Blanca zu sehen. Sie sitzen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Nora hält ein Flyer zu der Ausstellung hoch.
Campus

Ein bisschen Magie auf dem Bildschirm

Studentinnen der Heine-Uni haben eine digitale Ausstellung über Hexen kuratiert. Sie zeigt ein anderes Bild von Hexen. Hier sind sie nicht böse, sondern selbstbewusst, magisch und feministisch.

Auf dem Foto ist die andere Rheinseite zu sehen.
Düsseldorf

Veranstaltungstipps für das dritte August-Wochenende

Ob Livemusik, Kunst oder Akrobatik – auch dieses Wochenende hat Düsseldorf wieder einiges zu bieten.

Auf dem Bild ist ein Großteil des Ensembles zu sehen. Die Bühne soll hier eine Kneipe darstellen und Ratti steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Campus

Verzauberung auf der Bühne

Die Theatergruppe Heinrichs Dorftheater inszenierte dieses Jahr das Stück „Die Verzauberung“. Im Juli konnte das Ensemble in insgesamt vier Aufführungen ihr Stück an der HHU präsentieren.

Auf dem Foto ist eine sommerliche Früchte-Tarte zu sehen.
Kreatives

Sommerliche Grieß-Tarte mit Früchten

Da die Temperaturen gerade wieder steigen und die Semesterferien im vollen Gange sind, ist der Zeitpunkt passend, um den Sommer mit einer süßen Grieß-Tarte mit Früchten zu genießen.

Campus

Studiwerk startet mit neuem Gastrokonzept ins Wintersemester

Ab dem 01.09.25 erwartet die Studis ein neues Gastronomiekonzept beim Studierendenwerk Düsseldorf. Mehr Qualität, Vielfalt und Nachhaltigkeit – so lautet das Versprechen des Studierendenwerks.

Kultur

„Hidden Gems“– Filme der ersten Hälfte der 2020er

Neben vielen Kassenschlagern, haben die 2020er eine große Menge toller Filme hervorgebracht, die nicht die Aufmerksamkeit kriegen, die sie verdient haben.

Auf dem Foto sieht man einen Baum von unten fotografiert, bei welchem die Sonnenstrahlen durchscheinen und der blaue Himmel sichtbar ist (Foto: Lena Sorgalla)
Düsseldorf

Veranstaltungstipps für das zweite August-Wochenende

Es wartet ein Wochenende mit spannenden Draußen-Aktivitäten: Auspowern, Secondhand shoppen oder im Park das schöne Wetter genießen. Das zweite Augustwochenende bietet verschiedenes für alle.

Campus

Neu an der Spitze des Studierendenwerks

Seit Januar ist Stephan Förster der Geschäftsführer des Studierendenwerks Düsseldorf. In der aktuellen Sprechstunde geht es um seinen Werdegang, seinen neuen Job und um derzeitige Herausforderungen.

Auf dem Foto ist eine Hand zu sehen, die gerade den Stimmzettel in eine Urne wirft.
Campus

Termin für die Wiederholung der SP-Wahl steht fest

Am 28.07. haben die Mitglieder des Studierendenparlaments der HHU einen Termin für die Wiederholung der SP-Wahl festgelegt. Außerdem wurde die Wahlordnung geändert. Jetzt ist eine Online-Wahl möglich.

Umwelt

Pflanzen, die das Feuer brauchen

Nicht immer sind Brände für Pflanzen schädlich. Im Botanischen Garten der HHU gibt es Pflanzen, die sich an Feuer angepasst haben und davon profitieren.

 Zu sehen sind viele Menschen am Rhein (Foto:Michelle Pieczyk)
Düsseldorf

Veranstaltungstipps für das erste August-Wochenende

Die Sonnenstrahlen lassen an diesem ersten August-Wochenende zwar zu wünschen übrig – aber das hält nicht von tollen Aktivitäten ab. Yoga, Kaffee, Tanzen und leckeres Essen: für jeden ist etwas dabei.

Team Deutschland beim Einzug bei der Eröffnungsfeier mit Fahnen
Panorama

Deutsche Studierende zeigten Spitzenleistung

Die FISU World University Games feierten in NRW und Berlin ihr großes Comeback. Rund 8.500 studentische Athlet:innen nahmen daran teil. Darunter auch Studierende aus Düsseldorf.

Auf dem Foto ist der neue AStA-Vorstand zu sehen. Die vier stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera.
Campus

Das ist der neue AStA-Vorstand der HHU

Am 28.07.2025 wählte das Studierendenparlament der HHU einen neuen AStA-Vorstand. Er ist nun voraussichtlich für rund vier Monate im Amt.

Auf dem Foto sieht man die Scharfe, die am Rheinufer grasen. Dabei steht eins der Schafe im Fokus ganz vorne im Bild (Foto: Michelle Pieczyk)
Düsseldorf

Veranstaltungstipps für das vierte Juli-Wochenende

Vom Speed Friending bis zu einer Begegnungsshow auf der Bühne mit echten Kandidat:innen: Düsseldorf hat auch dieses Wochenende wieder abwechslungsreiche Events zu bieten.

Auf dem Foto sind vier Mitglieder des Wahlausschuss zu sehen. Sie sitzen sich gegenüber, schauen konzentriert auf Laptops und diskutieren miteinander.
Campus

Möglicher technischer Fehler sorgte für Abbruch der SP-Wahl

Nach dem Abbruch der SP-Wahl an der HHU traf sich letzte Woche Mittwoch der Wahlausschuss. Dort wurde über das weitere Vorgehen beraten und über mögliche technische Probleme diskutiert.

Auf dem Bild ist der AStA-Vorstand zu sehen. Sie sitzen auf einer Bank im Grünen und lächeln in die Kamera.
Campus

Der Vorstand des AStA der HHU ist zurückgetreten

Am 20.07.2025 teilte der Vorstand seinen Rücktritt mit. Auf der SP-Sitzung am 28.07. soll nun ein neuer Vorstand gewählt werden.

Campus

Klimawandel trifft Campus

Stickige Hörsäle, wenig Schatten und kaum Abkühlung: Wie gut ist die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf auf Hitzewellen vorbereitet? Ein Blick auf Maßnahmen, Lücken – und was sich ändern müsste.

Auf dem Bild sind die drei Schauspielerinnen zu sehen wie sie sich hinter Hörsaalstühlen verstecken und gespannt zum rechten Bildrand schauen (Foto: Andreas Meske)
Campus

Ein Hörsaal wird zum Theater

Neben dem Unialltag ein Theaterstück zu inszenieren und aufzuführen? Für einige Studierende und Mitarbeitenden der HHU ist das die Realität. „Die Verzauberung“ feiert dank ihnen Bühnenpremiere.