Zum Hauptinhalt springen

Düsseldorf

Redaktion:
Auf dem Bild ist die Rheinkirmes in Düsseldorf zu sehen.
Die Rheinkirmes in Düsseldorf. (Foto: Valeska Ridzewski)

Veranstaltungstipps für das dritte Juli-Wochenende

Auf dieser Seite

Ob leuchtende Drohnen am Rhein, frittierte Snacks im Hofgarten oder ein Poetry-Slam im zakk – auch an diesem Wochenende zeigt Düsseldorf, was es kann.

Freitag, der 18.07.25

Drohnenshow auf der Rheinkirmes

Die Rheinkirmes läuft noch bis zum 20. Juli. Die erste Drohnenshow hat die Besucher:innen begeistert und für großes Staunen gesorgt. Eine zweite Drohnenshow ist für Samstag um 22:15 Uhr geplant. Auch das Feuerwerk findet wieder am letzten Kirmesfreitag am Rheinufer um 22:30 Uhr statt und wird ca. 25  Minuten dauern.

Samstag, der 19.07.25

THE DORF THE MARKET im Hofgarten

Im Rahmen der Düsseldorf Fashion Days findet am Sonntag im Hofgarten erneut die Freiluftausgabe des vom Düsseldorfer Magazin THE DORF kuratierten Open-Air-Markts THE DORF–THE MARKET statt.

Es wird eine kleine kulinarische Reise in die Niederlande unternommen. Am Ende treten frittierte Köstlichkeiten aus aller Welt in einem multikulturellen Wettbewerb der Snacks an. Hier trifft ein bunter Abend auf einen kulinarischen Wettstreit. Im Fokus stehen besondere Snacks, die in vielen Kulturen eine lange Tradition besitzen und dennoch überall als einzigartige Spezialitäten gelten. Dazu gehören die namensgebenden Pickles, also eingelegte Gurken, ebenso wie frittierte Leckereien.

Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr im Theatermuseum Hofgartenhaus in Düsseldorf. Der Eintritt ist frei.

Sonntag, der 20.07.25

Düsseldorfer Poetry Slam im zakk

Im zakk findet wieder der Düsseldorfer Poetry Slam statt, moderiert von Aylin Celik und Markim Pause. Seit 1997 zieht die Bühne Autor:innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum an. Bei diesem Wettbewerb präsentieren die Teilnehmer:innen selbstverfasste Texte ohne Requisiten oder Musik, die nicht länger als sechs Minuten dauern dürfen. Eine Jury aus dem Publikum bewertet die Beiträge, bevor der Sieger oder die Siegerin per Applaus gekürt wird. Jeder Abend ist deswegen einzigartig und voller Überraschungen. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro.