Campus

So wählt man das SP der HHU
Am 07.07. öffnen die Wahllokale an der Heine-Uni. Dann haben die Studierenden wieder die Möglichkeit, das Studierendenparlament zu wählen. Hier gibts die Zeiten, Standorte und welche Listen zur Wahl antreten im Überblick.
Wer ist wahlberechtigt und wie und wo kann gewählt werden?
Grundsätzlich sind alle ordentlich eingeschriebene Studierende der Heinrich-Heine-Universität wahlberechtigt. Die SP-Wahl hat Ähnlichkeiten mit der Bundestagswahl, denn es gibt sowohl die Möglichkeit vor Ort seine Stimme abzugeben als auch die Möglichkeit der Briefwahl; die Frist für den Antrag auf Briefwahl ist allerdings am 16.06. abgelaufen. Auf dem gesamten Campus werden neun Urnen aufgestellt, an denen in der Wahlwoche von 10:00 bis 16:00 Uhr gewählt werden kann.
Wer seine Stimme abgeben möchte, kann das nach der Vorlage des Studierendenausweises und eines gültigen amtlichen Lichtbildausweises tun. Sollte man aktuell keinen Studierendenausweis vorzeigen können, weil er beispielsweise verloren gegangen ist, besteht täglich die Möglichkeit von 17:00 bis 17:30 Uhr im Wahlbüro (23.02. U1.43) trotzdem seine Stimme abzugeben.
Insgesamt hat das Studierendenparlament 17 Sitze zu vergeben. Diese werden von den verschiedenen Listen besetzt. Die Anzahl der Sitze pro Liste erfolgt per Verhältniswahl. Die Wahlvorschläge der einzelnen Listen sind online auf der Seite des Studierendenparlaments einzusehen.
Dieses Jahr stehen folgende sieben Listen zur Wahl. FSL – Fachschaftenliste, Campusgrün, LHG – denken fördern statt vorgeben, Juso HSG, RCDS – die studentische Mitte, DieLinke.SDS und Die LISTE – Liste für Intelligenz, Salonfähigkeit, Tierschutz und Egoismus. Viele Listen orientieren sich an bereits etablierte Parteien.
Die Auszählung der abgegebenen Stimmen ist am 11.07. ab 18:00 Uhr und wird von cm3 mit einem Liveblog und bei hochschulradio düsseldorf auf der 97,1 mit einer Sondersendung begleitet.
Redigat: vr / jw / am
Hier kann gewählt werden:
1. 22.01 (vor dem Roy-Lichtenstein-Saal)
2. 23.01 (Foyer)
3. 24.21 (Foyer)
4. 25.12 (Foyer)
5. 26.11 (vor Hörsaal 6A)
6. 21.12 (Essensausgabe in der Mat-Nat)
7. 24.81 (Juridicum)
8. 16.61 (O.A.S.E)
9. 24.41 (ULB)
10. 24.31 (Oeconomicum)