Zum Hauptinhalt springen

Artikel Bereich

Redaktion:
Fiona Zantow, Hannah Vogel und Leonard Dumke moderieren das Sommerkult 2025

Eure Moderator:innen beim Sommerkult 2025

Ein Beitrag von Fiona Zantow, Hannah Vogel und Leonard Dumke

Auf dieser Seite

Fiona, Hannah und Leonard moderieren regelmäßig bei hochschulradio düsseldorf. In diesem Jahr stehen sie auf der Sommerkult-Bühne und führen euch durch das Programm. Damit ihr sie besser kennenlernen könnt, stellen wir sie euch hier vor.

Name: Fiona Zantow

Wie würdest du das Sommerkult-Festival in drei Worten beschreiben?

Fetzig, mausig, familiär.

 

Dein persönliches Highlight vom letzten Sommerkult?

Alle meine Lieblings-Artists live und für umme auf dem Campus zu hören :).

 

Worauf freust du dich dieses Jahr am meisten?

Auf die Musik, das Chaos und den Moment, in dem die Nervosität verschwindet und wir voll dabei sind.

 

Wie bereitest du dich auf das Festival vor?

Ein bisschen planen, ein bisschen proben und ab geht's auf geht's!

 

Was darf in deiner Tasche bei einem Festival auf keinem Fall fehlen?

Sonnencreme, Tampons, Desinfektionsmittel und Ibuprofen. Wir passen hier schließlich auf uns und auf alle um uns herum auf.

Redigat: jw

Name: Hannah Vogel

Wie würdest du das Sommerkult-Festival in drei Worten beschreiben?

Spaßig, cool, Summerfeelings.

 

Dein persönliches Highlight vom letzten Sommerkult?

Zusammen mit der Redaktion zu BRKN und Modular abgehen und dabei ne gute Zeit haben.

 

Worauf freust du dich dieses Jahr am meisten?

Auf hoffentlich gutes Wetter, das ein oder anderen Kaltgetränk, mausige Leute und supi Livemusik.

 

Wie bereitest du dich auf das Festival vor?

Outfits schon Wochen im Voraus planen und die Acts auf Insta und Spotify stalken.

 

Was darf in deiner Tasche bei einem Festival auf keinem Fall fehlen?

Labello, Sonnencreme, Haargummis und auf jeden Fall Taschentücher. Mein Go-To Survival Kit.

 

Name: Leonard Dumke

Wie würdest du das Sommerkult-Festival in drei Worten beschreiben?

Luftig, locker, bunt.

 

Dein persönliches Highlight vom letzten Sommerkult?

Der Auftritt von BRKN und mit der Redaktion in meinen Geburtstag reinfeiern.

 

Worauf freust du dich dieses Jahr am meisten?

Auf eine volle und laute Crowd und die kleinen Talks mit den Acts zwischendurch.

 

Wie bereitest du dich auf das Festival vor?

Wann war das nochmal?

 

Was darf in deiner Tasche bei einem Festival auf keinem Fall fehlen?

Kaugummis, Taschentücher und Geld.

Das Sommerkult-Festival wird vom Kulturreferat des AStA der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf organisiert. Es findet am 26. und 27. Juni auf dem Parkplatz P2 auf dem Campus der HHU statt. An beiden Tagen wird der Parkplatz von 17 Uhr bis Mitternacht in ein lebendiges Festivalgelände verwandelt. Mit einem vielfältigen Programm aus Live-Musik, Kultur, Streetfood und mit sommerlicher Atmosphäre. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr Infos zu den Bands gibt es hier auf cm3-online.de und in unserer Printausgabe, die auf dem Campus verteilt wird. 

Zurück