Zum Hauptinhalt springen
Man sieht ein orangene Informationsheft zur SP-Wahl.
Politik

Wir stellen vor: Die Internationale Liste Düsseldorf

Die Wahl zum Studierendenparlament an der Universität Düsseldorf steht an. Zeit, sich mit den zur Wahl stehenden Listen zu beschäftigen.

Man sieht mehrere Notizbücher, die geschlossen übereinander liegen. Oben drauf liegt ein Kugelschreiber.
Kreatives

Verloren gehen

 

Verloren gehen (2015)
 

Ich will mich nicht finden,
ich will verloren gehen -
die Welt ergründen
und den Sinn verstehen.

Ich will nichts sehen,
will nicht fragen,
welcher Weg richtig ist.
ich…

Wen genau wählt man eigentlich bei der Wahl des Studierendenparlaments? Das fragen sich viele Studierende. (Foto: Tim Neumann).
Politik

Das Studierendenparlament: Was ist das?

Das Studierendenparlament: Die meisten Studierenden haben schon einmal davon gehört. Was das genau ist, wissen allerdings deutlich weniger. Dabei betrifft es sie beinahe täglich!

Zwei Männer posieren vor einem weißen Garagengebäude mit grünen Toren. Der linke Mann hockt, der rechte Mann steht aufrecht daneben. Beide schauen in die Kamera.
Kultur

Der kickende Rapper aus Charlottenburg

„Joga Bonito“ ist die neue EP von Nali aus Berlin.

 

Zu sehen ist das Düsseldorfer Haus der Deutschen Oper am Rhein.
Düsseldorf

Die Deutsche Oper am Rhein

Seit ihrer Gründung 1956 begeistert die Deutsche Oper am Rhein ihr Publikum in der Kulturregion Düsseldorf und Duisburg.

Eine Weltkugel auf hellgrünem Hintergrund mit dem dunkelgrünen Schriftzug "Campus grün" ist zu sehen.
Politik

Wir stellen vor: Campus Grün

Die Wahl zum Studierendenparlament an der Universität Düsseldorf steht an. Zeit sich mit den zur Wahl stehenden Listen zu beschäftigen.

Links sieht man in einem runden Kreis die Buchstaben RCDS, dann ein blau hinterlegtes 'HHU Düsseldorf' und die Skyline Düsseldorfs.
Politik

Wir stellen vor: Der RCDS

Die Wahl zum Studierendenparlament an der Universität Düsseldorf steht an. Zeit, sich mit den zur Wahl stehenden Listen zu beschäftigen.

Politik

Das Erwachen der polnischen Jugend aus dem Politik-Koma

Was war in Polen in der letzten Zeit los? Wieso sind die Menschen so wütend? Weswegen protestieren sie? Hier gibt’s die Antworten.

East Side Gallery in Berlin (Foto: Theresa Schültken)
Panorama

Der Weg in eine neue Welt

Es scheint alles so weit entfernt, kaum vorstellbar, aber trotzdem aktuell und doch wenig thematisiert – seit über 30 Jahre ist Deutschland wiedervereinigt.

Der Schriftzug "lhg Liberale Hochschulgruppe Düsseldorf" auf grauem Grund.
Politik

Wir stellen vor: Die LHG

Die Wahl zum Studierendenparlament an der Universität Düsseldorf steht an. Zeit, sich mit den zur Wahl stehenden Listen zu beschäftigen.

Auf dem Bild sind zwei Nussecken auf einem weißen Teller mit goldenem Rand zu sehen. Zusätzlich liegen dort zwei aufgeschnittene Erdbeeren in Herzform.
Kreatives

Vegane Nussecken

Eine klassische Versuchung in vegan – süß und lecker, wie das Original.

Großes Glasgebäude, in dem sich der AFD Parteisitz NRW befindet.
Umwelt

Augen zu, Probleme weg? – Die AfD und der Klimawandel

„Die Klima-Hysterie der letzten Jahre ist von den Medien vorsätzlich und planmäßig erzeugt worden.“ – Die AfD leugnet

den anthropogenen Klimawandel und macht Klimapolitik zu einem ihrer Kernthemen.

Auf einer LGBTQI-Fahne ist eine kleinere Antifa-Fahne zusehen, die von einer roten Hand umkreist wird.
Politik

Wir stellen vor: Die Linke Liste

Die Wahl zum Studierendenparlament an der Universität Düsseldorf steht an. Zeit, sich mit den zur Wahl stehenden Listen zu beschäftigen.

Demonstrierende ziehen vor dem Landtag NRW entlang.
Umwelt

Students For Future und die Nachhaltigkeit der Hochschulen

Wie nachhaltig könnten unsere Unis tatsächlich sein? Der zweite Teil dieser Reihe befasstsich mit der weiteren Entwicklung der Bewegung. Und es gibt einen kleinen Geheimtipp...

Man sieht eine alte Schreibmaschine mit einem eingezogenem  Blatt.
Kreatives

Was wäre, wenn...

 

Was wäre, wenn... (2013)

 

"Was wäre, wenn?" - hast du mich einmal gefragt.
Wenn wir den Mut an die eine
und den Wahnsinn an die andere Hand nehmen würden?
Und dann einfach losgehen.

Was wäre,…

Zu sehen ist das Buch "Ich bin Linus" auf einem Korbstuhl. Rechts vom Buch befindet sich eine lila Blumenvase mit rosa Blumen.
Panorama

„Ich bin Linus." - Linus Giese erzählt seine Geschichte

Linus ist 31, als er zum ersten Mal bei Starbucks seinen Namen sagt. In dem Moment beginnt sein Leben. „Ich bin Linus“ ist ein autobiografisches Buch über den trans Mann Linus Giese.

In einem Radiostudio hängen zwei Mikrofone gegenüber. Auf beiden steht 97.1 hochschulradio düsseldorf.
Campus

Gründen im Studium: Mittendrin in allen Bereichen

Während des Studiums einen Gründungsprozess zu starten, kann viele Vorteile haben. An der HSD unterstützt das Team der Gründerzeit Studierende dabei – aber wann ist eine Gründung im Studium sinnvoll?

Studentin im Studierendenwohnheim
Campus

Leerstand in Düsseldorf

Online Seminare und Vorlesungen, keine Präsenzpflicht - ein leerer Campus. Was sich schon zwischen Bibliothek und Mensa zeigt, das ist auch in den Studierendenwohnheimen spürbar: Es ist weniger los.

Im Hintergrund sieht man eine waldige Landschaft. Im Vordergrund sind Symbole, die für Arten des Umweltschutzes (Email, Einkaufen, Streaming) stehen, zu sehen.
Umwelt

Umweltschutz für zwischendurch

Umweltschutz ist für viele junge Menschen ein wichtiges Thema. Nur an der Umsetzung hapert es manchmal noch ein bisschen. Ein paar Dinge kann jedoch jede:r tun - dafür braucht es weder Zeit noch Geld.

In einem Radiostudio hängen zwei Mikrofone gegenüber. Auf beiden steht 97.1 hochschulradio.
Campus

„Knowhow ist Gold wert“

Wie funktioniert der Weg von der Idee zur Gründung? An der HSD hilft das Projekt „Gründerzeit“ mit verschiedenen Angeboten dabei.